Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Ist JOMO das neue FOMO? Von der ständigen Erreichbarkeit

Wie oft sehen wir inzwischen die sogenannten Smartphone-Zombies, die entweder die Gehwege blockieren, im Weg stehen oder kurz vor knapp dem Tod entgehen, weil sie mitten auf der Straße die Nachricht bekommen haben, auf die sie bereits 10 Minuten warteten? Nomophobie (No-Mobile-Phone-Phobia), also die Angst nicht erreichbar zu sein, Internet Addiction Disorder (zu deutsch Internetsucht) oder FOMO (Fear Of Missing Out) sind nur drei Beispiele für Abhängigkeiten und Erkrankungen, mit denen sich unsere Gesellschaft heutzutage auseinandersetzen muss. Forscher sagen sogar, dass es gar nicht so schlimm ist, wenn wir Zeit mit unserem Smartphone verbringen. Und in der Tat: 17-23-jährige holen im Durchschnitt bis zu 130 mal ihr Smartphone aus der Tasche. Auf einen normalen Tag hochgerechnet halten sie also alle 7-8 Minuten die kleinen schlauen Rechner in der Hand. Gar nicht so einfach, mal abzuschalten. Da hilft es auch nicht, immer auf lautlos zu stellen. Zu oft erwischt man sich selbst, "einfach so" den Screen zu checken, ob eine neue Nachricht eingetroffen ist oder nicht.

Read More

PR Trends 2015: Schwerpunkt Healthcare

Bild via Pexels under CC0 Licence
Die Bedeutung von Gesundheit und Healthcare wächst seit einigen Jahren stetig. Unternehmen mit frischen Ideen und Alternativen zu lang etablierten Produkten auf der einen Seite und immer stärkere Regulationen auf der anderen Seite, haben den Markt erheblich verändert. Diese Entwicklungen setzt sich auch 2015 fort. Welche Änderungen wird es in diesem Jahr im Healthcare-Bereich geben? Worauf muss die Branche achten? Wir geben einen kleinen Ausblick.

Read More

Viraler Hit oder Mauerblümchen – was zeichnet guten Content aus?

Populärer Content scheint der Schlüssel zum Erfolg. Das macht natürlich auch Sinn, denn Virals sind populär, bekommen Millionen Klicks auf YouTube und werden unzählbar oft geteilt. Sie nehmen scheinbar ganz mühelos die mediale Welt ein und sind plötzlich in aller Munde. Gibt es aber ein Rezept für diese medialen Wunder? Was ist denn nun „hochwertiger Content“? Den durchaus vagen Begriff wollen wir einmal durch sieben Stichworte mit etwas Leben füllen. Das garantiert natürlich keinen viralen Triumph, doch mit einer guten Portion Glück und dem richtigen Timing erleichtern sie zumindest den Weg nach oben auf das Podest.   1)       An Bedürfnisse anpassen Ein Gespür für…

Read More

Content Marketing Trends 2015

Bild via Pixabay under CC0 Licence
Content Marketing ist ohne Zweifel eines der Buzzwörter 2014. Das wird sich auch 2015 nicht ändern. Bevor wir hier die wichtigsten Trends vorstellen, rufen wir uns noch einmal kurz die Definition ins Gedächtnis: Content Marketing ist „das Publizieren möglichst zielgruppenaffiner Inhalte und nicht das Schalten bestimmter Anzeigen, egal in welchem Medium: Content Marketing ist Owned Media, nicht Paid Media“ so Syzygy-Chef Marco Seiler. Welche Trends gibt es nun in dem Bereich für das kommende Jahr? Ein kleiner Überblick.

Read More