Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Sustainability

Meeresabkommen

Internationales Meeresabkommen nach über 15 Jahren Verhandlungen

„Wir brauchen den Ozean als mächtigen Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Doch die Meere leiden zunehmend unter der Klimakrise, dem Artenaussterben und der starken Verschmutzung. […] Wenn wir die Meere weiter derart ausbeuten und verschmutzen, werden wir auch den Kampf gegen die Klimakrise verlieren.“, so bringt es Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf den Punkt.

Read More

„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg“ – Nachhaltigkeit und Sport

Viele aktuelle Debatten im Bereich Nachhaltigkeit beschäftigen sich mit der Frage, wie wir effiziente und starke Hebel für die Veränderungsaufgaben unserer Zeit finden. Schlagworte wie „Consumer Empowerment“ (https://www.europarl.europa.eu/thinktank/en/document/EPRS_BRI(2022)733543) deuten an, wie vor allem die Beteiligung großer Bevölkerungsgruppen entscheidende Impulse zum Erreichen von Klimazielen leisten kann. Ein Bereich, der jedes Wochenende Millionen von Menschen in seinen…

Read More

Genderdimension und Klimawandel: Der Klimawandel ist nicht geschlechtsneutral

Der Klimawandel hat viele Gesichter. Seine hässlichste Fratze zeigt er aktuell vor allem in den ärmsten Ländern der Erde, aber auch in Europa bekommen wir sie längst zu sehen: Hitzewellen, Dürreperioden und Flutkatastrophen nehmen zu und die Auswirkungen werden immer extremer. Ein Ende? Nicht in Sicht. Nur der Anfang? Mit höchster Wahrscheinlichkeit. 

Read More

UN-Welttag der Ozeane – der größte CO2-Speicher der Welt!

Unsere Ozeane sind wegen ihrer erheblichen CO2-Absorptionskapazität der größte CO2-Speicher der Welt. Sie sind aber nahezu leer gefischt, stark verschmutzt und an hunderten Stellen bereits tot. Die Erhaltung und nachhaltige Nutzung von Ozeanen, Meeren und Meeresressourcen ist eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der vereinten Nationen [1]. Auch der aktuelle Koalitionsvertrag adressiert, dass intakte Meere…

Read More

Ist noch Milch da?!

Hafer-, Mandel-, Sojamilch, mit Laktose oder ohne, Bio-, Demeter-Qualität, H-Milch, Tetrapak, Glasflasche – oder, oder, oder: Dass zu wenig Milch da wäre, kann eigentlich niemand behaupten. Sogar von klimaneutraler Milch und zellbasierter Milch aus dem Labor ganz ohne Kuh war zuletzt die Rede. Kuhmilch allerdings wird so wenig getrunken wie noch nie seit Beginn der…

Read More

Nachhaltigkeit im Business – vom Underdog zum Erfolgsfaktor

Wir kennen sie alle – diese eine Person, die während der Schulzeit „irgendwie anders“ unterwegs war. Ein bisschen schräg drauf und irgendwie uncool. Und jetzt beim letzten Schultreffen? Diese besagte Person hat es geschafft! Sie hat einen Top-Posten in einem Top-Unternehmen und wirklich jeder will mit ihr zusammenarbeiten. Vielleicht schwirren einem Namen wie Anna, Lukas…

Read More