Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg“ – Nachhaltigkeit und Sport

Viele aktuelle Debatten im Bereich Nachhaltigkeit beschäftigen sich mit der Frage, wie wir effiziente und starke Hebel für die Veränderungsaufgaben unserer Zeit finden. Schlagworte wie „Consumer Empowerment“ (https://www.europarl.europa.eu/thinktank/en/document/EPRS_BRI(2022)733543) deuten an, wie vor allem die Beteiligung großer Bevölkerungsgruppen entscheidende Impulse zum Erreichen von Klimazielen leisten kann. Ein Bereich, der jedes Wochenende Millionen von Menschen in seinen Bann zieht, wird dabei unserer Ansicht nach noch deutlich zu wenig genutzt, um für Nachhaltigkeitsziele zu begeistern: der Sport. Anlässlich des „International Day of Sports for Development & Freedom“, am heutigen 6. April beleuchten wir einige Aspekte mit erheblichem Potential vor allem in 2024. Im…

Read More

Klimaschutz in aller Munde

Ein dickes Stück Rindersteak – im ungünstigsten Fall tiefgefroren aus Neuseeland – mit einem ordentlichen Klecks Kräuterbutter und knackig frittierten Pommes – noch „klimasündiger“ kann man es sich kaum schmecken lassen, und so kommen hier schnell einige Kilogramm CO2-Äquivalente zusammen.

Read More

3 einfache realisierbare Neujahrsvorsätze für eine bessere mentale Gesundheit

Seit einigen Jahren mache ich keine Neujahrsvorsätze mehr. Die Enttäuschung und der anschließende Rückgang meines Selbstwertgefühls, wenn ich es wieder nicht geschafft habe, war für mich einfach eine zu große Last. Seien wir doch mal ehrlich: Nur die wenigsten schaffen es, ihre Vorsätze auch wirklich durchzuhalten. Auch vor einer Woche wurde ich von mehreren Seiten gefragt, was meine Vorsätze wären. Und große Augen blickten mich an, wenn ich sagte, ich hätte keine. Völliger Verlust meiner Selbstkontrolle oder was!? Nein, sicherlich nicht. Wenn wir uns aber verbessern wollen, sollten wir damit aufhören, uns ein riesiges, unrealistisches Ziel zu setzen, um zu…

Read More

#3 Turning Trainee – HR

In dieser Folge werden wir euch einen Blick hinter die Kulissen unserer Human Resources (HR) Abteilung geben. Patricia, aus dem HR-Team, erzählt uns, was in ihrem Aufgabenbereich liegt, wie sie Trainees bei der täglichen Arbeit unterstützt und welche Traineeship-Modelle Weber Shandwick anbietet.

Read More

#1 Turning Trainee – Let’s Talk about Tech

Du bist Student:in, bald fertig mit dem Studium und interessierst dich für einen Beruf in der PR-Welt? Du bist dir trotzdem noch unsicher, ob Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit wirklich der richtige Karriereschritt für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Trainees bei Weber Shandwick haben eine Podcast-Reihe aufgenommen, die dir die Vielseitigkeit des PR-Berufs in einer Kommunikationsgentur zeigt. Von Tech über HR mit Employee(r) Engagement bis hin zu Healthcare – unsere Trainees erklären dir alles, was du wissen musst, und räumen dabei auch gleich mit ein paar Klischees auf. In der ersten Folge unserer Podcast-Serie „Turning Trainee“ geht es…

Read More

#TalkNerdyToMe: Was ist das Internet of Behaviour?

Sagt dir der Begriff Internet of Things (kurz IoT) etwas? Das IoT, oder übersetzt das Internet der Dinge, gilt als Sammelbezeichnung für die Interkonnektivität von Gegenständen. Inter... was? Das heißt, dass deine persönlichen Geräte im Alltag, wie Smartwatch, SmartTV oder Smartphone durch eine jeweils eigene Adresse einen eigenen Platz im Netzwerk haben und dadurch miteinander vernetzt sind. So entsteht eine Art elektronische Intelligenz, die Geräte dazu befähigt, von ganz allein Prozesse auszuführen. Das Internet of Behaviour (kurz IoB) könnte man mit diesem Vorwissen als Weiterentwicklung dessen betrachten. Der Begriff Internet of Behaviour kann mit Internet der Verhaltensweisen übersetzt werden. Es kombiniert…

Read More