Seit mehr als 50 Jahren wird am 22. April der Earth Day als Aktionstag zum Schutz der Umwelt begangen. Zunächst nur in den USA auf Initiative eines Senators eingeführt, um Menschen anzuregen, über ihre persönliche Umweltbelastung nachzudenken, hat sich seit 1990 dieses Datum auch als internationaler Gedenktag etabliert.
Das globale Motto in diesem Jahr lautet „Restore Our Earth“ und wird mit einigem Kommunikationsfeuerwerk umrahmt. Auf der Website zum diesjährigen Earth Day findet vom 20. - 22. April ein Dreitages-Event statt – parallel übrigens zu einem Klimagipfel der Biden-Administration. Die NASA bietet für jedermann einen Klimachat mit den ISS-Besatzungsmitgliedern an. Und wir…
Wenige Themen zur deutschen Sprache haben die Gemüter in den letzten Jahren so sehr erhitzt, wie die Verwendung von gendergerechter Sprache. In der öffentlichen Debatte gehen die Meinungen dazu weit auseinander. Während die einen darin einen Aspekt für mehr Gendergerechtigkeit in unserer Gesellschaft sehen, machen sich die anderen Sorgen um die Lesbarkeit von Texten oder halten geschlechtergerechtere Sprache schlicht für überflüssig. Dabei ist der Nutzen von geschlechtergerechter Sprache nicht nur gut erforscht, sondern auch belegt. Unternehmen sollten sich also überlegen, wie sie mit dem Thema umgehen wollen – auch, weil sich seitens der Belegschaft Anfragen häufen, wie denn in der…
Börsenthemen haben es in der allgemeinen Medienberichterstattung traditionell schwer, es sei denn, es ist etwas Außergewöhnliches vorgefallen. Schon aus diesem Grund war der Fall Gamestop, der es Ende Januar 2021 in die Schlagzeilen schaffte, etwas Besonderes. Die Frage ist nun: Stellte er auch eine Zäsur dar, vielleicht sogar eine Machtverschiebung?
Bevor wir dieser Frage nachgehen ein kurzer Überblick. Worum geht es eigentlich, und was war passiert? Das in Texas ansässige Unternehmen Gamestop vertreibt in seinen Ladengeschäften Video- und Computerspiele sowie Gamingzubehör. Das Unternehmen ist ein Veteran der Branche und – unter wechselnden Namen – bereits seit Mitte der 1980er Jahre…
Den ganzen Tag im Pyjama arbeiten, in der Mittagspause Einkäufe erledigen oder sich auch mal ein „Powernap“ gönnen, die Internetverbindung stürzt ab und gleichzeitig klingelt der Postbote. Einige Beispiele, die unseren Arbeitsalltag heute begleiten. Die Pandemie ist von der Ausnahmesituation zum Alltag geworden und dieser Zustand bleibt uns vermutlich noch eine Weile erhalten.
Unser Arbeitsalltag in Pandemie-Zeiten
Nicht weiterlesen und lieber gleich reinhören? Hier geht’s direkt zum Podcast auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts.
Wir, Alicia, Anita und Torsten, berichten in unserer neuen Podcast-Folge über die aktuellen Bedingungen aus unseren Wohn – ähm – Arbeitszimmern. In gemütlicher Runde sprechen wir darüber,…
In diesen Tagen würden sich in „normalen“ Jahren die wirtschaftlichen und politischen Eliten im dann nicht so beschaulichen Davos treffen, um im Rahmen des „World Economic Forums“ (WEF) über die Lage der Weltwirtschaft nachzudenken. Mit Blick auf die Pandemieentwicklung in Europa ist die „physische“ Konferenz längst abgesagt und nach Singapur in den Mai 2021 verlegt worden.
Von dieser Verschiebung unbeeindruckt ist das Weiter-Denken des WEF als Think Tank. In dieser Woche findet der virtuelle Summit statt, der natürlich live im Netz zu verfolgen ist. Während also der Nobelkurort in Graubünden tatsächlich in diesem Jahr im Januar einmal gute Luft im Angebot…
In unserer Blogreihe „Talk Nerdy To Me“ beweist das Tech-Team von Weber Shandwick in regelmäßigen Abständen, wie viel Expertise in ihnen steckt. Automotive, KI, Chatbots, Lidar, Blockchain und Co. sind für unsere Techies schon längst keine Fremdbegriffe mehr, sondern gehören zum alltäglichen Wortschatz. Hier klären sie auf.
Was für eine Erfolgsgeschichte! Allein in Deutschland gibt es schätzungsweise 76 Millionen Fahrräder (2019) – eins für fast jede/n Bundesbürger*in. Fahrräder sind ökologische Fortbewegungsmittel, gut für die Gesundheit, nehmen deutlich weniger Platz weg als Autos und lassen sich für viele Fahrten zumindest in der Stadt wunderbar nutzen.
Nun lässt sich trefflich über Prioritäten in der deutschen…
Was wir aus der Krise mitnehmen
Content is King – nach wie vor und mehr denn je. Die Corona-Krise hat die meisten Menschen in die heimischen vier Wände verbannt und dort konsumieren sie den Großteil des Contents über die Bildschirme. Dabei spielt Video eine der bedeutendsten Rollen. Selbst Zeitungsartikel werden immer öfter durch Videos unterstützt und zwischen den Artikeln laufen Werbespots automatisch ab. Soziale Netzwerke kann man sich ohne Video kaum noch vorstellen. Darum wollen wir einen Blick auf bestehende und neue Video-Trends werfen, die auch in diesem Jahr noch aktuell sein werden.
Live-Streaming
Ein Event nach dem anderen wurde im…
In unserer Blogreihe „Talk Nerdy To Me“ beweist das Tech-Team von Weber Shandwick in regelmäßigen Abständen, wie viel Expertise in ihnen steckt. Automotive, KI, Chatbots, Lidar, Blockchain und Co. sind für unsere Techies schon längst keine Fremdbegriffe mehr, sondern gehören zum alltäglichen Wortschatz. Hier klären sie auf.
Es ist Weihnachten. Die Familie sitzt besinnlich zusammen und genießt ein wunderbares Festessen. Alle sind bestens gelaunt, alle haben frei, es gibt keinen Streit, Harmonie pur. Klingt so gar nicht nach der Realität, die man selbst vom eigenen Weihnachtswahnsinn kennt, oder?
In dieser Familie hat der smarte Kühlschrank alle Lebensmittel geordert, damit über die Feiertage genügend…
Die meisten Kolleginnen und Kollegen freuen sich jedes Jahr auf das Jahresendevent: die Weihnachtsfeier. Sich gemeinsam in den Armen liegen, mal nicht über die Arbeit sprechen, zusammen anstoßen und auf das Jahr zurückblicken. Aber ja, ihr ahnt es schon: In diesem Jahr ist alles anders. Unter den bekannten aktuellen Umständen kann die Weihnachtsfeier so natürlich nicht stattfinden. Aber wir wären ja nicht Weber Shandwick, wenn wir nicht auch das solven könnten.
Weihnachtsfeier: virtuell und echt cool?
Es ist Mitte Oktober. Tag 1 für mich nach einer einjährigen Elternzeitpause. Kann ich das alles noch? Was ist denn eigentlich alles so passiert? Wo…
"Diversität, Gleichstellung und Inklusion“ in den Teams sind Themen, die viele Unternehmen und Organisationen heute bereits auf dem Radar – oder zumindest an dessen Rande wahrgenommen – haben. Angesichts aktueller politischer und gesellschaftlicher Bewegungen und Debatten gewinnen Fragen der „Diversity“ in Unternehmen zusehends an Bedeutung. Das Themenspektrum, das die Menschen bewegt, reicht von „Black Lives Matter“ über gendergerechte Sprache bis hin zu religiösen Weltanschauungen und deren Ausdrucksformen.
Man kann davon ausgehen, dass Firmen und Organisationen in Bezug auf Diversität zukünftig immer häufiger sowohl gegenüber ihren eigenen Mitarbeiter:innen und Kund:innen als auch gegenüber anderen Anspruchsgruppen und der breiten Öffentlichkeit Stellung beziehen und eine…