Unsere Ozeane sind wegen ihrer erheblichen CO2-Absorptionskapazität der größte CO2-Speicher der Welt. Sie sind aber nahezu leer gefischt, stark verschmutzt und an hunderten Stellen bereits tot.
Die Erhaltung und nachhaltige Nutzung von Ozeanen, Meeren und Meeresressourcen ist eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der vereinten Nationen [1]. Auch der aktuelle Koalitionsvertrag adressiert, dass intakte Meere maßgeblich für Klimaschutz und Biodiversität sind [2]. Daher hat die Bundesregierung beschlossen, sich für den Schutz der Meere weltweit einzusetzen und sich für internationale Lösungen zu engagieren. Beim Ozeangipfel, kündigte Bundesumweltministerin Lemke die deutsche Meeresoffensive an, „um Schutz und umweltverträgliche Nutzung der Meere miteinander in…
